Ressourcen & Angebote

Ob Einstieg, Strategie oder Umsetzung:

Hier finden Sie eine Sammlung an Materialien von kostenlosen Checklisten und Arbeitsvorlagen über Workbooks bis hin zu intensiven Webinaren und Beratungsprogrammen.

Alle Angebote sind praxisnah, klar strukturiert und darauf ausgelegt, Sie in Ihrem nächsten Schritt konkret zu unterstützen.

Schauen Sie sich gerne um und nutzen Sie genau das, was Sie jetzt am meisten weiterbringt.

Einsteigen & Orientierung finden

Sie möchten sich einen ersten Überblick verschaffen? Hier finden Sie kompakte Ressourcen, um schnell in das Thema "Finanzierung und Fördermittel" zu kommen.
Ist Ihr Vorhaben förderfähig?

Erfahren Sie im wenigen Minuten, ob Ihr Gründungsvorhaben förderfähig ist und Sie von den Vorteilen öffentlicher Förderprogramme profitieren können.

Fördermittel recherchieren

Sie möchten sich über passende Fördermittel für Ihr Projekt informieren, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Der "Fördermittel-Short-Cut" liefert Ihnen die umfassendsten Fördermittel-Datenbanken mit Links und Kurzbewertung sowie einem Mini-Fahrplan zur effektiven Nutzung.

Die richtige Rechtsform!

Entscheidend für den Bestand eines Unternehmens ist u. A. die Wahl der richtigen Rechtsform. Sie ist sein festes Gerüst.

Finden Sie anhand der Checkliste die für Sie passende Rechtsform (kostenpflichtig).

Strategisch weiterkommen

Sie wollen tiefer einsteigen und Ihr Projekt gezielt weiterentwickeln? Diese Angebote unterstützen Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und Ihre nächsten Schritte strategisch zu planen.
Fördermittel oder Kredit?

Mit diesem Schnelltest finden Sie heraus, welcher Finanzierungsweg zu Ihrem Vorhaben passt und wo sich die Türen zu Zuschüssen, zinsgünstigen Darlehen oder Kombinationen öffnen.

Die richtige Bank finden

Der falsche Bankpartner kann Ihr Vorhaben scheitern lassen. Diese Anleitung unterstützt Sie bei der Suche nach der passenden Bank.

Was will die Bank wissen?

Bereiten Sie sich intensiv auf Ihre Finanzierungsgespräche vor. Das vermittelt Souveränität und Kompetenz. In diesem Fragenkatalog finden Sie die häufigsten Fragen der Kreditinstitute.

Fördermittel-Navigator

Ihr Unternehmen soll wachsen und Sie benötigen hierfür Kapital? Dann fordern Sie Ihren individuellen Investitionslotsen mit einer Zusammenstellung der passenden Förderprogramme, hilfreichen Hinweisen und Tipps sowie weiterführenden Links an (kostenpflichtig).

Konrekt umsetzen & dranbleiben

Sie sind bereit, ins Handeln zu kommen? Mit den nachfolgenden Vorlagen und praxisnahen Begleitungen können Sie Ihre Ideen strukturiert in die Umsetzung bringen. Schritt für Schritt!
KMU-Finanzierungs-Kit

Sie planen eine Investition und fragen sich, ob und wie Ihr Vorhaben gefördert werden kann? Nutzen Sie dieses strukturierte Entscheidungs-Tool, um in wenigen Schritten von der Idee zur Finanzierung zu gelangen.

Wofür benötigen Sie Kapital?

Ausgangsbasis für die Ermittlung der passenden Finanzierungs- und Fördermittel sind insb. die anfallenden Projektkosten. Mit dieser Vorlage können Sie alle Kostenarten detailliert erfassen und im Anschluss den Finanzierungsmöglichkeiten zuordnen.

Finanzierungscontrolling

Stellen Sie sicher, dass bewilligte Mittel effizient genutzt, Fristen eingehalten und finanzielle Engpässe frühzeitig erkannt werden, um unnötige Verzögerungen oder sogar das Scheitern eines Projekts zu vermeiden. Nutzen Sie die klar strukturierte Checkliste, um Ihre Finanzierung stabil und planungssicher umzusetzen.

Unterlagenliste

Zeigen Sie Ihre Kompetenz im Finanzierungsgespräch, in dem Sie die erforderlichen Beurteilungsunterlagen bereits zum ersten Gespräch mitbringen.

TURBO-Leitfaden für erfolgreiche Finanzierungsgespräche

Schluss mit schweißnassen Händen und Herzklopfen vorm Finanzierungsgespräch! Der Leitfaden bereitet Sie optimal auf Bankgespräche vor und lässt Sie Kompetenz und Souveränität zeigen (kostenpflichtig).

Information

Bleiben Sie beim Thema "Fördermittel" auf dem Laufenden und fordern Sie die Fördermittel-Guide-News an!